Tipps für einen stilvollen und aromatischen Drink
Der Gin Tonic ist längst nicht mehr nur ein einfaches Longdrink-Glas mit Eis, Gin und Tonic. Mit der richtigen Dekoration wird er nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich abwechslungsreicher. Hier erfährst du, wie du deinen Gin Tonic dekorieren kannst, um ihn besonders schön und aromatisch zu servieren.
1. Klassisch: Zitrusfrüchte
Die Klassiker unter den Garnituren sind Zitronen– oder Limettenscheiben.
- Eine dünne Scheibe oder Zeste ins Glas legen oder am Glasrand befestigen.
- Auch Orangenzesten sind beliebt – sie bringen eine sanfte Süße.
2. Kräuter: Frisch und aromatisch
Frische Kräuter sehen toll aus und geben dem Drink ein feines Aroma.
- Rosmarinzweig für einen herben Duft.
- Basilikumblätter für etwas Würze.
- Thymian oder Minze für eine frische Note.
Tipp: Die Kräuter leicht zwischen den Händen anklatschen, bevor du sie ins Glas gibst, so entfalten sie ihr Aroma besser.
3. Beeren und Früchte: Farbtupfer im Glas
- Blaubeeren, Himbeeren oder Granatapfelkerne sehen nicht nur hübsch aus, sondern geben dem Gin Tonic auch einen Hauch Süße.
- Gurkenscheiben (vor allem bei floralen Gins) sind ebenfalls beliebt – sie wirken frisch und leicht.
4. Gewürze: Für den besonderen Twist
Mit getrockneten Gewürzen kannst du deinem Gin Tonic eine spannende Note verleihen:
- Wacholderbeeren (unterstreichen den Gin-Geschmack).
- Rosa Pfefferbeeren (für ein leicht pfeffriges Aroma und schöne Farbe).
- Sternanis oder Zimtstange (besonders in der Winterzeit).
5. Eis: Nicht nur zum Kühlen
Große, klare Eiswürfel oder sogar Eiswürfel mit eingefrorenen Kräutern, Blüten oder Beeren wirken besonders dekorativ.
Fazit:
Ein Gin Tonic ist viel mehr als nur ein Drink – er ist ein kleines Kunstwerk im Glas. Wähle deine Dekoration passend zum Gin und Tonic, damit sich die Aromen harmonisch ergänzen. Ob klassisch mit Zitrone und Wacholder oder kreativ mit Kräutern und Beeren: Mit ein bisschen Liebe zum Detail wird dein Gin Tonic zum Hingucker und Gaumenschmaus.
Wenn du magst, kann ich dir auch eine kleine „Dekorationskarte“ mit 3–4 abgestimmten Sets (z. B. fruchtig, würzig, floral) zusammenstellen. Sag Bescheid!