Eine alte Kommode vom Flohmarkt, Omas Dachboden oder der letzte Sperrmüll-Fund? Bevor du sie entsorgst: Mach was draus! Mit ein bisschen Kreativität und Farbe wird aus einem schlichten Möbelstück ein echtes Unikat mit Charakter.
Hier kommen die schönsten Upcycling-Ideen für Kommoden, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen – nachhaltig, individuell und oft günstiger als neu kaufen.
1. Farbenfrohes Make-over
Ein Klassiker – aber mit Wow-Effekt!
Schleifen, grundieren und in deiner Lieblingsfarbe lackieren.
Tipp: Kreidefarbe sorgt für einen matten, Vintage-Look.
Extra kreativ: Jede Schublade in einer anderen Farbe streichen oder mit Farbverlauf arbeiten!
2. Kommode mit Tapete oder Stoff bekleben
Bring Struktur und Muster ins Spiel!
– Schubladenfronten mit Tapetenresten oder Stoffstücken bekleben
– Mit Decoupage-Technik versiegeln (z. B. mit Serviettenkleber)
Ideal für romantische, verspielte oder Boho-Looks
3. Griffe austauschen – kleine Wirkung, großer Effekt
Neue Knäufe oder Griffe verändern den gesamten Stil der Kommode:
-
Vintage-Keramikgriffe für Landhaus-Flair
-
Ledergriffe für den Skandi-Stil
-
Messing oder Glas für eleganten Touch
Oder selbst basteln: z. B. mit Seilen, alten Gürteln oder Fundstücken vom Flohmarkt
4. Natur pur – Holz sichtbar machen
Wenn du die natürliche Maserung liebst:
-
Alte Lackschicht abschleifen
-
Holz ggf. aufarbeiten und mit Holzöl oder Wachs behandeln
So bekommt die Kommode einen edlen, natürlichen Look – besonders schön im minimalistischen oder rustikalen Stil.
5. Funktion verändern – neuer Zweck, neues Leben
Eine Kommode muss nicht immer eine Kommode bleiben:
-
Kücheninsel: Mit Rollen und Holzplatte wird sie zum mobilen Küchenhelfer
-
Waschtisch: Loch für das Waschbecken sägen & fürs Bad umfunktionieren
-
Kinderküche oder Spielstation: Mit Farbe & Zubehör zum Lieblingsstück im Kinderzimmer
-
TV-Board oder Bar: Rückwand entfernen, Zwischenböden einsetzen, Licht hinzufügen
Fazit:
Alte Kommoden haben oft mehr Charme als moderne Möbel von der Stange – und mit ein bisschen Zeit, Farbe und Fantasie kannst du daraus echte Designstücke mit Seele machen.
Also: Augen offen halten, Werkzeug raus – und los geht’s mit dem Upcycling!
Möchtest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine bestimmte Idee? Oder Tipps zu Werkzeugen & Materialien? Ich helf dir gern weiter!