Tipps und Tricks für das Training von Welpen

Am Anfang ist es schwierig, aber mit Geduld und diesen Tipps werden Sie und der Welpe auf dem besten Weg zu einer großartigen Beziehung sein. Das Welpentraining ist eine lohnende Erfahrung für den Trainer und den Welpen. In diesem Beitrag gibt es Tipps und Tricks für das Training von Welpen.

 

 

Seien Sie konsequent

 

Wenn Sie ihm sagen, dass er eines Tages sitzen soll, aber die Reihenfolge nicht konsequent bekräftigen, wird er nicht wissen, was Sie wollen, und wird frustriert sein. Das Gleiche gilt für die Verwendung unterschiedlicher Wörter für denselben Befehl oder das uneinheitliche Geben von Befehlen.

Die Konsistenz mit Ihrem Welpentraining ist von entscheidender Bedeutung. Hunde sind Gewohnheitstiere, und wenn Sie Ihre Befehle nicht konsequent einhalten, kann es sein, dass sie verwirrt werden und nicht so reagieren, wie Sie es möchten. Seien Sie klar, prägnant und konsequent, wenn Sie Ihren Welpen erziehen.

 

Seien Sie geduldig

 

Integrieren Sie einige Trainingstechniken in alltägliche Aktivitäten, wie das Füttern oder Gassigehen mit dem Welpen. Das macht es einfacher und macht mehr Spaß für euch beide.

Geduld zahlt sich aus. Welpen werden noch nicht einmal mit den Grundkommandos geboren. Sie brauchen Zeit zum Lernen. Seien Sie geduldig und konsequent bei Ihrem Training, und schließlich wird Ihr Welpe es verstehen. Trainieren Sie den Welpen nicht, wenn er müde oder hungrig ist, da dies es nur noch schwieriger macht.

 

Verwenden Sie positive Verstärkung

 

Wenn Ihr Welpe etwas tut, was Sie möchten, wie sich setzen oder kommen, wenn er gerufen wird, loben Sie ihn und geben Sie ihm ein Leckerli. Negative Verstärkung wie Schreien oder Schimpfen macht den Welpen nur ängstlich oder verärgert und ist nicht so effektiv. Es wird Sie auch auf lange Sicht frustrieren. Dadurch weiß der Welpe, dass er etwas richtig macht, und ermutigt zu mehr gutem Benehmen.

 

Beginnen Sie jung

 

Sobald der Welpe ein bestimmtes Alter erreicht hat, ist er möglicherweise zu festgefahren, um neue Dinge zu lernen. Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Trainingsübung, wenn Sie einen neuen Welpen bekommen. Je jünger der Welpe ist, desto einfacher ist er zu trainieren. Vielleicht möchten Sie sich sogar für einen Welpentrainingskurs anmelden.

 

Seien Sie diszipliniert

 

Wenn Sie dem Welpen sagen, dass er etwas nicht tun soll und es trotzdem tun soll, achten Sie darauf, ihn jedes Mal zu disziplinieren. Das lässt den Welpen wissen, dass Sie es ernst meinen, und er wird nicht mit schlechtem Benehmen davonkommen.

So wie Sie bei Ihren Befehlen konsequent sein müssen, brauchen Sie dasselbe auch bei der Disziplinierung. Verwenden Sie einen Befehl wie Nein oder Stopp und sorgen Sie für eine feste, aber sanfte Korrektur. Achten Sie darauf, den Welpen zu loben, wenn er etwas Gutes tut.

 

Seien Sie bereit, einige Unfälle zu haben

 

Säubern Sie alle Unordnung schnell und gründlich und belohnen Sie den Welpen immer, wenn er draußen sein Geschäft verrichtet. Der Welpe kann auch einige der Befehle vergessen, wenn er abgelenkt ist oder spielt.

Egal wie gut Sie Ihren Welpen trainieren, es wird Unfälle geben. Welpen haben kleine Blasen und können nur so lange halten. Seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle im Haus zu haben. Bereiten Sie sich darauf vor und lassen Sie sich nicht entmutigen. Trainieren Sie einfach weiter und schließlich wird der Welpe lernen, was Sie wollen.

 

Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen

 

Zu den Grundkommandos gehören Sitz, Platz, Bleib, Komm und Fuß. Bevor Sie Ihrem Welpen beibringen können, fortgeschrittenere Tricks auszuführen, muss er diese Grundlagen kennen.

Holen Sie sich die besten Leckereien für Welpen, um den Welpen zu belohnen, wenn es ihm gut geht. Es kann einige Zeit dauern, diese Befehle zu beherrschen, und es kann einige Zeit dauern, bis sie wiederholt werden, aber sobald Ihr Welpe den Dreh raus hat, können Sie zu komplizierteren Tricks übergehen.

 

  • Bleiben bedeutet, dass der Welpe an der gleichen Stelle bleiben soll, bis Sie ihn loslassen
  • Komm bedeutet, dass der Welpe zu dir laufen soll, wenn du ihn rufst
  • Fuß bedeutet, dass der Welpe an Ihrer linken Seite gehen und sich Ihrem Tempo anpassen sollte

 

Trainingseinheiten positiv beenden

 

Belohne deinen Welpen mit einem Leckerli oder etwas Lob dafür, dass er etwas gut gemacht hat. Sie geben dem Welpen ein gutes Gefühl beim Training und sorgen dafür, dass er in Zukunft eher gehorcht. Beende jede Trainingseinheit positiv. Achten Sie darauf, mit einer ruhigen Note zu enden, damit der Welpe nicht zu aufgeregt oder hyperaktiv wird.

 

Abschließende Gedanken

 

Welpen sind intelligent und wollen ihren Besitzern gefallen. Mit etwas Geduld und Ausdauer können Sie Ihrem Welpen so ziemlich alles beibringen. Integrieren Sie einige unterhaltsame Aktivitäten in das Training, wie z. B. Apportieren oder Verstecken spielen. Das Training Ihres Welpen sollte für Sie beide eine unterhaltsame Erfahrung sein. Machen Sie es spannend und herausfordernd, aber niemals zu schwierig. Die Übungen machen es für Sie beide angenehmer und stärken Ihre Bindung.