Die Fensterbank in der Küche ist oft ungenutzter Raum – dabei bietet sie jede Menge Potenzial für Dekoration und Funktionalität. Mit den richtigen Ideen lässt sich die Küche gemütlich, stylisch und praktisch zugleich gestalten.
1. Kräuter & Pflanzen
- Küchenkräuter: Basilikum, Petersilie, Rosmarin oder Minze sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch praktisch beim Kochen.
- Sukkulenten & Kakteen: Pflegeleicht und dekorativ, perfekt für sonnige Fensterbänke.
- Hängende Pflanzen: Kleine Hängetöpfe oder Makramee-Halterungen sparen Platz und schaffen einen grünen Akzent.
2. Obst & Gemüse
- Schalen & Körbe: Zitrusfrüchte, Äpfel oder Avocados in dekorativen Schalen sind bunt und nützlich.
- Mini-Gemüsegärten: Kleine Tomaten- oder Paprikapflanzen lassen sich auf der Fensterbank ziehen.
3. Stilvolle Accessoires
- Kerzen & Windlichter: Für warme Lichtakzente am Abend.
- Dekofiguren & Vasen: Kleine Skulpturen, bunte Vasen oder saisonale Dekoelemente bringen Persönlichkeit in die Küche.
- Bücher & Kochbücher: Praktisch und dekorativ zugleich – die Lieblingsrezepte immer griffbereit.
4. Funktionale Deko
- Gewürzregale: Kleine Regale oder Etageren für Gewürze, Öle oder Essig – Ordnung trifft Dekoration.
- Küchenutensilien in hübschen Behältern: Schneebesen, Holzlöffel oder Kochlöffel in Keramikgefäßen als dekoratives Element.
5. Saisonale Akzente
- Frühling: Blumen, Pastelltöne, kleine Osterdeko
- Sommer: Zitronen, bunte Schälchen, maritime Elemente
- Herbst: Kürbisse, herbstliche Kerzen, Blätter
- Winter/Weihnachten: Lichterketten, Tannenzweige, Kerzen
Fazit: Die Fensterbank in der Küche kann viel mehr als nur Ablagefläche sein. Mit Pflanzen, Obst, stilvollen Accessoires oder funktionaler Deko wird sie zum echten Blickfang, der Atmosphäre, Farbe und Persönlichkeit in deine Küche bringt.